– Wir sind per Glasfaser mit schnellem Internet versorgt, hurra.
– Dass Hasen vor unserem Büro langlaufen, ist selten, aber es passiert.
– Corona zwingt uns alle, Dinge anders zu machen, stoppt uns aber nicht. Genauso ist es auch beim Tractor of the Year 2021.
– Die leitende DpS-Redakteurin Pia-Kim Schaper war zum Interview im Podcast "Der Abwassertalk"
– Zwei Zeitschriften bezahlen, vier Zeitschriften bekommen: das ist unser aktuelles Leserangebot.
– Mit 5monatiger Verspätung beginnen die Bauarbeiten für unseren Glasfaseranschluss.
– Wildkrautbekämpfung ist in den Kommunen eine ständige Herausforderung. Wie wird das Problem in der Praxis gelöst?
– Ein Drittel aller Lohnunternehmer ist neben der Landwirtschaft mit weiteren Dienstleistungen beschäftigt. Welche Serviceleistungen bieten sie an?
– Haben Sie früher auch gerne bei einer Schnitzeljagd mitgemacht? Wir machen das heute noch.
– Wir bilden seit den 1930er Jahren aus. Doch wie sieht Ausbildung Anno 2020 im Verlag aus?
– Mit dem Jahreswechsel versenden wir die "KommunalTechnik" ohne Verpackung oder Folie. Klingt logisch.
– Arbeits- und Gesundheitsschutz haben ihren festen Platz im Verlagsgeschehen.
– Die "heiße Phase" der Einführung unseres neuen ERP/CRM-Systems hat begonnen.
– Unser neuer Podcast LU-Talk lädt ab dem 24. Januar 2020 ein, mit uns am Tisch sitzend zuzuhören.
– Printwerbung wirkt, erst recht, wenn sie außergewöhnlich daherkommt. Hier fünf herausragende Beispiele.
– Dr. Sabine Dittrich ist seit November 2019 Handlungsbevollmächtigte des Beckmann Verlages.
– Nach 3 Jahren und 60.000 Km haben wir unser Poolfahrzeug getauscht.
– Wenige Brückentage sorgen für laaange Weihnachtstage.
– Die "Technischen Richtlinien und Normen für Schädlingsbekämpfung" (TRNS) sind das Standardwerk für Profis und gerade neu erschienen.
– Erstmals hat unsere Head of Online die umfangreichen Onlineberichte von der Agritechnica koordiniert.