– Unsere Vorbereitungen für unseren Stand auf der Agritechnica sind auf der Zielgeraden.
– Seit fünf Jahren sind wir in unserem Büro. Erstaunlich kurz und gleichzeitig erstaunlich lang.
– Nach den "Praxis-Tests" bietet die Rubrik "Ausprobiert" in KommunalTechnik jetzt noch mehr Technik-Orientierungshilfe.
– Der Laub-Report ist da und zeigt, wie speziell kleine und mittlere Kommunen das Thema "Laubbeseitigung" angehen.
– Am ersten Tag der Agritechnica werden traditionell die Preise vom Tractor of the Year verliehen. So auch dieses Jahr.
– Im April 2015 ist unser erster Podcast "LU-Audio" online gegangen. Ab jetzt ist er auch bei Spotify zu hören.
– "Green Management" ist Titelthema im "Letter" der Deutschen Fachpresse. Unsere Aktivitäten sind mit dabei.
– Wie geht es weiter mit Lohnunternehmern und Silomais? Unser Trend-Report gibt Antwort(en).
– In unserem allgemeinen Outlook-Kalender hat jede Terminart ihre eigene Farbe. "Home-Office" ist gerade dazugekommen.
– Heiß war es während unserer Teilnahme am Charity-Lauf des ALD an der Müritz.
– Draußen brütet die Hitze, im Büro ist es noch angenehm kühl. Ein Temperaturvergleich.
– Diverse Kameras schützen unser Büro. Eine musste jetzt getauscht werden.
– Bei der Suche nach einem verlagsweiten ERP/CRM-System haben die Präsentationen der Shortlist-Kandidaten begonnen.
– Sicherheitsschuhe geben mit Sicherheit mehr Sicherheit.
– Wir wollen eine neue, verlagsweite ERP-/CRM-Software einführen und das Anfang 2020 - ein ambitioniertes Projekt.
– Komplett überarbeitet ist das neue KommunalHandbuch Winterdienst, das Standardwerk für die Praxis.
– Die Auswertung der Mitarbeiterbefragung hat klare to do’s aufgezeigt.
– Auch für die Kommunaltechnik ist die demopark eine wichtige Messe, desshalb waren wir dabei.
– Die Terrasse, ein Schmuckstück unseres Büros, strahlt in frischem Grün.
– AgForce steht für hochklassige Lohnunternehmer-Software, die Praktikern weiterhilft. Das unterstützen wir.