– Bereits das dritte Mal haben wir beim Trend-Report das Thema Pflanzenschutz bearbeitet. Daher gibt es nicht nur spannende Ergebnisse, sondern auch Entwicklungen zu vermelden.
– Gute Fotos sind ein zentrale Herausforderung, nicht nur für unsere Redaktion. Daher teilt unsere Redaktion ihr Wissen in einem Seminar mit Lohnunternehmern
– Die Entdeckung der Gravitationswellen ist definitiv ein großer Schritt, erweitert er doch die Sinne der Menschheit um einen Neuen. Im Rahmen der Berichterstattung tauchten immer wieder Bilder auf, die uns sehr bekannt vorkommen.
– Mit dem Jahreswechsel enthalten unsere Rechnungen für die Abonnenten jetzt die neue Rechnungsposition für digitale Inhalte. Hier die (Hinter-) Gründe.
– Jeder vierte Lohnunternehmer investiert 2016 in neue Pressen. Das ist nur eines der spannenden Ergebnisse des aktuellen Trend-Reports in LOHNUNTERNEHMEN.
– "Freibäder wieder eröffnet" meldet das Satireportal Postillion dieser Tage. Weiße Weihnacht hat bestimmt keiner erwartet, die 2stelligen Temperaturen aber wohl auch nicht.
– Was tut man, wenn man noch kundenorientierter werden will? Klar, man bindet die Kunden mit ein. Das ist der "Hintergedanke" auch beim neuen DpS Redaktionsbeirat.
– "Compliance ist das Fachwort für "für die Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien in Unternehmen, aber auch von freiwilligen Kodizes" (Quelle: Wikipedia). Solche Regeln haben wir uns jetzt für Geschenke gegeben.
– Für uns im Verlag gibt es ein "Leben vor und ein Leben nach der Agritechnica". Jetzt ist wieder das "Leben danach" dran, hier einige Rückblicke auf "das Leben während" der Messe.
– Der "Verband Deutscher Agrarjournalisten", Landesgruppe Niedersachsen/Sachsen-Anhalt, hat Mitte Oktober ein Seminar abgehalten und war damit bei uns zu Gast.