Neue Rechnungsposition auf den Aborechnungen

Mit dem Jahreswechsel enthalten unsere Rechnungen für die Abonnenten jetzt die neue Rechnungsposition für digitale Inhalte. Hier die (Hinter-) Gründe.

Auch Zeitschriften werden mit dem reduzierten MwSt.-Satz (des Empfängerlandes, in Deutschland 7%) berechnet. Digitale Inhalte (wie eBooks, Software, DVDs, Streaming-Dienste, ...) hingegen müssen mit dem vollen MwSt.-Satz (des Empfängerlandes, in Deutschland 19%) versteuert werden.  

Nach Lesart des Bundesfinanzministeriums sind aber auch kostenlose digitale Angebote mit 19% (in Deuschland) zu versteuern, egal ob sie genutzt werden oder nicht. Konkret für Sie und uns heißt das: weil wir eine Webseite und eMagazine anbieten, müssen diese bewertet und versteuert werden. Daher finden Sie auf der aktuellen Abo-Rechnung eine neue Rechnungsposition für digitale Inhalte, die ordnungsgemäß mit 19% (in Deutschland) versteuert wird. Mehr Infos hier

Vorteil für Sie: nun sind all unsere digitalen Leistungen wieder verfügbar:

DpS:

  • eMagazine seit 2011
  • Premium-Content mit den Fachbeiträgen seit 1995

LOHNUNTERNEHMEN

  • eMagazine seit 2011
  • Archiv mit LU-Wissen und LU-Spezial
  • ändern der eigenen Profildaten (z.B. neue Tätigkeiten).

Der Mehrpreis von 1 € für die digitalen Angebote ist Paket-Vertragsbestandteil und kann weder separat gebucht noch weggelassen werden.

Vorschlag: Nutzen Sie diese Angebote, sie sind bereits bezahlt :-)

So liefern wir Ihnen Ihren Benutzernamen und ihr Kennwort - auf Ihrem Adressetikett mit jeder Zeitschrift neu

Das Einloggen ist übrigens denkbar einfach, wir schicken Ihnen mit jeder Ausgabe die Zugangsdaten auf dem Adressetikett zu:

  • Benutzername ist ihre Kundennummer
  • Kennwort ist ihre Postleitzahl

Fragen an vertrieb@beckmann-verlag.de

Wollen Sie wirklich schon gehen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Jetzt hier schlumpfen!