Neu: Controlling im Beckmann Verlag

120 Sachkonten, 12 Kostenträger und über 20 Projektkostenstellen, Liquditätsplanung, Betriebsabrechnungsbögen für alle Zeiträume und Fragestellungen - natürlich sind wir in Sachen Kostenrechnung bzw. Controlling schon gut aufgestellt.
Aber mit dem Wachstum der letzten Jahre sind die Fragen an Transparenz in diesem Bereich größer geworden - zu groß um sie "so nebenbei mit-erledigen" zu können.
Seit Februar 2016 haben wir mit Mirjam Hassold eine erfahrene Controllerin im Verlag. Ihre Aufgaben:
- Aufbau eines angepassten Controllingsystems.
Ziel ist es, den interessierten Mitarbeitern genau die Daten "mundgerecht" zur Verfügung zu stellen, die diese für Entscheidungen oder Optimierungen brauchen. Wir wollen noch tiefer eintauchen in Fragen wie "Was hat das Projekt X gekostet und was gebracht?", "Wie verteilen wir die Personal- und Gemeinkosten besser auf die Kostenträger?" oder in Was-wäre-wenn Rechnungen z.B. eines neuen Projektes. - Vertretung in der Buchhaltung (was gleichzeitig die Basis für das Controlling ist).
Es muss ein dynamisches System werden, das sich an wechselnde Produkte, Fragestellungen und Anforderungen anpassen muss. Andererseits: auch ein langer Weg beginnt mit den ersten Schritten und wir sind auch in diesem Bereich ziemlich in die Gänge gekommen.