Neue Kiste für das schwarze Brett

Unser Intranet hat sich etabliert, hat das klassische "schwarze Brett" weitgehend abgelöst. Gut so. Mit der steigenden Nutzung wurde aber auch die Hardwarebelastung größer. Daher läuft unser Intranet nun auf einem eigenen Server ("Kiste").
Unser elektronisches schwarzes Brett - das Intranet (sorry, Aufnahme ist schwer verwackelt ;-))
Direkt unter der USV die neue Kiste: der Intranet-Server

"EineR informiert alle anderen" war Idee bei der Einführung unseres Intranets im November 2013. Das hat sich bewährt, zumal das Intranet ein klassisches Pull-Medium ist: Wer will kann sich bis in die Tiefe informieren, wer nicht will bekommt seinen schnellen Überblick.
Damit ist das Intranet sehr unaufdringlich, mehr Angebot als Ansage. Und es ersetzt viele der ungeliebten "cc E-Mails".

Bisher lief das Interanet auf einem vorhandenen Server mit und für die Einführungsphase war das auch gut. Jetzt war aber der Zeitpunkt, es auf einen eigenen, kleinen Server auszulagern. So bleibt der Produktivserver weniger belastet vor allem was Traffic und Stabilität betrifft.

Hardware

Damit haben wir derzeit 10 physikalische Server im Einsatz.
Ein hoher Aufwand, der allerdings den vielfältigen Anforderungen geschuldet ist. Und die hohe Stabilität des Netzwerkes unterstreicht die Richtigkeit des Konzeptes.
Allerdings ist auch klar, dass wenn unsere beiden Produktivserver ausgetausch werden müssen, wir wahrscheinlich zur Virtualisierung übergehen werden.