LOHNUNTERNEHMEN Trend-Report 2019 Investitionen

Trotz der Umsatzeinbußen aufgrund von Trockenheit im Jahr 2018 investieren die Lohnunternehmer weiter.
Dreiviertel der Befragten waren davon betroffen und dennoch ist die Investitionsbereitschaft 2019 weiterhin hoch. So gaben 62 % der 100 LU Trend-Report Teilnehmer an, mehr bzw. gleich viel wie im Vorjahr zu investieren. In Zahlen ausgedrückt, sind das rund 29 Mio. Euro, was einem nahezu stabilen Niveau im Vergleich zum LU Trend-Report 2018 entspricht.

Bei einer differenzierten Betrachtung lassen sich aber durchaus Unterschiede erkennen. So verschiebt sich die Verteilung der Investitionssummen zu den Rändern. Die Zahl derer, die von Null bis 50.000 € an Ausgaben in neue Technik planen, steigt von 14 auf 23 Betriebe. Lohnunternehmer, die mehr Geld investieren möchten sind in der Anzahl nicht gestiegen, jedoch sind deren Investitionssummen höher. 29 Betriebe liegen über 300.000 €, darunter einige die sogar deutlich über diesem Betrag liegen – das war im Jahr 2018 nicht der Fall. Darüber hinaus geben zehn der 29 Betriebe an, 600.000 € und mehr zu investieren. In Addition aller Betriebe ergibt das die nahezu stabile Gesamtsumme aus dem Vorjahr.

Auf die Frage, mit welchen Dienstleistern realisieren Sie Ihre Finanzierungsvorhaben, antworteten die meisten Lohnunternehmer, dies mit Hilfe ihrer Hausbank zu tun. Sicher nicht ausschließlich, aber es ist die meistgewählte Kategorie, neben Hersteller-gebundenen bzw. unabhängigen Objektfinanzierern. Investiert wird unter den 100 befragten Lohnunternehmern am häufigsten in Traktoren, gefolgt von Transport- und Gülletechnik sowie Häckslern. Interessant dabei ist die Kategorie Mähdrescher, welche sich als einzige mit einem Zuwachs gegenüber dem Trend-Report 2018 auszeichnet. Für dieses Jahr gaben 10 Lohnunternehmer an, diese Anschaffung zu planen.
Alle Ergebnisse und weitere interessante Details zum LU Trend-Report Investitionen 2019 finden Sie sowohl in der aktuellen März-Ausgabe LOHNUNTERNEHMEN als auch unter www.LU-Web.de.
Erhebung der Daten
Der Beckmann Verlag befragt regelmäßig 100 Lohnunternehmer des jeweiligen Dienstleistungssegmentes zu einem aktuellen Thema der Branche.
Ausblick auf die kommenden Themen 2019
Mai: LU Trend-Report Pressen
Juni: LU Trend-Report Mitarbeiter
November: LU Trend-Report Außerlandwirtschaftliche Dienstleistungen