Gemeindehelden

Die vielfältigen Arbeiten der kommunalen Betriebe haben einen großen Anteil daran, wie lebenswert das Leben in einer Kommune ist. Sie sorgen für Sauberkeit, unkrautfreie Wege und blühende Beete, ordentliche Friedhöfe, funktionierende und sichere Spielplätze, gepflegte Hecken und vieles mehr. Neben all diesen tagtäglichen Aufgaben engagieren sich kommunale Betriebe oder Ämter auch immer wieder auf innovative Art und Weise in ihren Kommunen.
Da dies viel zu selten gewürdigt und in die Öffentlichkeit getragen wird, hat die Fachzeitschrift KommunalTechnik gemeinsam mit seinem Partner Steyr den Wettbewerb „Gemeindehelden“ ins Leben gerufen. Wir suchen und prämieren Aktivitäten, die den Bürgern der Kommune das Leben erleichtern, die Lebensqualität steigern oder die Teilhabe am Gemeindeleben für alle Menschen ermöglichen. Denkbar sind hier viele Dinge von der Bürger-App über Ideenwettbewerbe, Müllsammelaktionen, Patenschaften, Aufklärungstage an Schulen bis hin zur Förderung von E-Mobility.

Die besten Ideen kennen wir wahrscheinlich noch nicht. Daher diese Aktion.
Mehr Informationen inklusive Bewerbungsbogen auf https://kommunaltechnik.net/marketing/gemeindehelden-2019/
Die "Gemeindehelden" stehen damit ein einer Reihe mit unseren Initiativen
Wir denken ORANGE.