Die Vor-Agritechnica

Am 8. November öffnet die weltgrößte Landtechnikmesse, die Agritechnica, in Hannover ihre Pforten. Klar, das ist dann der Höhepunkt für Besucher und Aussteller. Unser Arbeitsschwerpunkt liegt deutlich vorher.
Hier geht's um Ihre Orientierung auf der Messe: der LU-Guide

Wenn unsere (und alle anderen) Leser die Agritechnica besuchen, wollen sie sich vorher in ihren Zeitschriften über die Neuheiten informieren. LOHNUNTERNEHMEN sortiert das aus LU-Sicht, keine Frage. Aber damit in den Oktober- und Novemberhefte diese Informationen veröffentlicht werden können, beginnt für uns die Agritechnica schon im August. Dann finden die ersten Pressekonferenzen statt, auf denen zaghaft die ersten Neuheiten präsentiert werden. Das steigert sich stakkatoartig im September, wo teilweise die gesamte Redaktion gleichzeitig unterwegs ist. Und das alles muss ja noch geschrieben werden. Und es gibt ja auch noch Nicht-Messethemen, die aufgearbeitet werden wollen.

Lange Rede, kurzer Sinn: die letzten Monate vor der Agritechnica sind für uns deutlich stressiger, als die stressige Messe selbst.

Auf der Agritechnica sind wir (wie immer) zusammen mit dem Bundesverband Lohnunternehmen in Halle 27, Stand G35 zu finden (gegenüber von Krone).

Hier geht's um das Handtuch, das gibt es für ein neues Abo
Hier geht's um Ihre Meinung: welche Titelseite finden Sie schöner?

Wer die Zeitschrift kennenlernen möchte, kann dies auch an einem unserer Stände in Halle 9, Stand G35 sowie Halle 4, Stand B11 (jeweils zusammen mit dem Boomgaarden Verlag/Eilboten).

Unsere Aktionen für Leser und noch-nicht Kunden:

  • LU-Guide
    als Service liegt ein kompakter, taschentauglicher Führer über die Agritechnica der Oktober-Ausgabe von LOHNUNTERNEHMEN bei
  • Abo-Werbeaktion
    Noch-Nicht Leser können an jedem Stand ein Abonnement für LOHNUNTERNEHMEN abschließen und bekommen (nach Bezahlung der Rechnung) ein schickes LU-Handtuch
  • Titelseite 2016
    Wir "renovieren" die Zeitschrift und fragen unsere Leser, welche Titelseite sie besser finden. Die Aktion läuft an jedem Stand und im Internet. mehr