Die DeLuTa wirft ihren Schatten voraus

Zur DeLuTa nach Bremen werden wieder zigtausend Lohnunternehmer pilgern, angezogen von dieser einzigartigen Mischung aus Vorträgen, Tagung, Workshops, Ausstellung, Part und vielen Gesprächen. Denn neben dem Programm stehen die Gespräche im Mittelpunkt, mit Kollegen, Ausstellern, dem Verband oder mit Vertretern von LOHNUNTERNEHMEN. Denn wir haben uns viel vorgenommen, viele Gespräche und andere Aktionen.

Erstmals wird es keinen DeLuTa Overnight-Kurier mehr geben. Der wird auf der einen Seite sicher fehlen, war er doch immer ein Highlight des zweiten Tages und eine super-Werbung für all die, die nicht dabei waren. Auf der anderen Seite war der Overnight-Kurier vor allem in den Anfangsjahren ein Konzept, die DeLuTa zu stärken – das scheint 2018 nicht mehr nötig. Positiver Nebeneffekt: unsere Redakteure haben nun mehr Zeit für Gespräche, hetzen nicht von einem Termin zum anderen um den Zeitplan für den Overnight-Kurier einzuhalten.
Neu wird auch der Auftritt unserer Medienmarke LOHNUNTERNEHMEN sein. Seriös sind wir auch weiterhin, das Image „graue Maus“ wollen wir aber ablegen und aktiver auf unsere Leser zugehen. Dazu haben wir einige Highlights geplant:

- Eyecatcher und Attraktion wird die Traktorenkabine sein. Das wird ein großer Gewinnspiel-Spaß werden, was wir bzw. Sie damit anstellen, wird an dieser Stelle aber noch nicht verraten.
- Wir führen eine Leserbefragung durch: Wie werden unsere Medien genutzt, was können wir besser machen? Mit dabei auch einige Fragen des BLU.
Für Fragen, Anregungen oder Kontakte: wir sind fast mit der gesamten Belegschaft auf der DeLuTa unterwegs und durch unsere Kleidung gut erkennbar.
Sprechen Sie uns an, dafür sind wir da.