Was soll das bedeuten?

Das "Labor" ist einer unserer Multifunktionsräume und zwar einer, der ganz speziell für Mitarbeiter da ist.
Und wenn er so richtig genutzt wird, sind die Vorhänge zugezogen. Das ist nach außen natürlich das Zeichen "bitte nicht stören". Nach Innen schafft es eine super-gedämpfte Akustik im Raum.
Und die Vorhänge schaffen die notwendige Abgeschiedenheit für die beiden Hauptfunktionen des Raumes:

Konzentrierte Arbeit
Es gibt immer mal wieder Aufgaben, denen muss man sich total konzentriert über einige Stunden widmen. Kein Telefon, keine Kollegenfragen - totale Fokussierung auf eine Sache.
Das "Labor" ist genau der Platz dafür.
JedeR MitarbeiterIn kann sich hier zurückziehen und ungestört arbeiten.
Natürlich wäre auch das Gegenteil möglich: jemand muss dauertelefonieren und will die KollegInnen nicht stören - auch dafür kann das Labor genutzt werden.
Hier steht übrigens auch ein farbkalibierter Monitor mit einem richtig schnellen PC (u.a. für Videoschnitt).

Mittagsschlaf
In der altdeutschen Arbeitsethik hat "Mittagsschlaf" einen schlechten Ruf. "Power napping" im anglo-amerikanischen Raum klingt da schon neutraler und trifft es mit dem Wort "power" auch sehr genau.
Nach dem (auch leichten) Mittagessen hat jedeR einen Tiefpunkt, mehr oder weniger stark ausgeprägt. Ein kurzes Schläfchen wirkt da oft Wunder, man ist hinterher erfrischt und geht mit neuem Elan in den Tag (Link zur Apotheken-Umschau).
Es geht hier nicht um stundenlanges Schlafen, sondern um eine kurze, erholsame Pause.
Und die ist nicht nur gestattet, sondern mit Worten und Sofa erwünscht.
Vorhänge zu, Tür abschließen, Schuhe aus, Decke ausbreiten, hinlegen und kurz abschalten.
Für hinterher liegt sogar ein Schuhanzieher bereit :-)