Neuer Firmenwagen

Drei Jahre leasen wir unsere Firmenwagen, deshalb ist jetzt der Neue da.
Wer bei Astra noch an Kompakt-PKW denkt, kennt den Sportstourer noch nicht

Nach gut 94.585 km hat uns unser "Poolfahrzeug" verlassen müssen (Poolfahrzeug heißt bei uns, dass alle Mitarbeiter den Wagen für Dienstreisen nutzen können, er ist keiner einzelnen Person zugeordnet).

Anfang November ist der Neue gekommen, ein Opel Astra Sportstourer. Überzeugt haben uns das gute Preis-Leistungsverhältnis dieses Modells. Denn wir wollen nicht einfach nur einen Wagen, sondern haben klare Vorstellungen von dem, welche Funktionen und Aufgaben dieses Arbeitsgerät erfüllen muss:

Cockpit: schnörkellos und funktional

Leistung

Der Wagen muss groß genug sein, damit auch mal drei oder gar vier Personen gleichzeitig damit reisen können z.B. zu einer Messe. Das macht der neue Wagen perfekt: selbst hinten hat man noch viel Beinfreiheit, im Kofferraum ist ausreichend Platz auch für das Gepäck von vier Personen.

Das Gros der Kilometer wird der Wagen auf der Autobahn verbringen, hier muss er ruhig und komfortabel laufen, damit die Fahrer am Ziel entspannt aussteigen (denn erst dann beginnt ihre eigentliche Arbeit).

Einige Kilometer folgen wir aber auch unseren Kunden über Feld- und Waldwege. Also ist auch eine ausreichende Bodenfreiheit wichtig.

LED-Martixlicht in der Praxis: Abblendlicht für vorausfahrende und entgegenkommende Fahrzeuge, Fernlicht für den Rest.

Safety first

Der Wagen wird oft bei Dunkelheit unterwegs sein, das LED Matrix-Licht wird dabei die Sicherheit erhöhen. Es blendet bei Gegenverkehr automatisch und nur im Bereich der entgegenkommenden Fahrzeuge ab, der Rest bleibt voll ausgeleuchtet.

Verkehrsschilder-Erkennung zum leichteren einhalten von Geschwindigkeitsbegrenzungen, Spurhalteassistent gegen nachlassende Konzentration, Abstandswarner mit Notbremsfunktion als Unfallverhinderer - moderne Assistenzsysteme kombinieren Sicherheit und Komfort.

Klar hat der Wagen auch ein Notruf-System: Im Unfall-Fall wird vom Fahrzeug automatisch ein Notruf abgesetzt.

Die Sitze, zentrale Schnittstelle zwischen Mensch und Auto

Den richtigen Weg finden

Aus dem letzten Wagen hatte sich ein Navigationssystem mit Echtzeit-Verkehrsinfo bewährt. Ähnlich der "Verkehrslage" bei Google Maps werden dort Staus in Echtzeit angezeigt und nicht erst später über den Rundfunk.

Entspannt bei der Arbeit ankommen

Von lang bis kürzer, von schlank bis kräftig - in dem Wagen müssen alle MitarbeiterInnen lange Strecken fahren können. Daher haben wir einen vielfach einstellbaren Sitz gekauft, der optimal angepasst werden kann. Dass Opel in diesem Paket neben Sitzheizung und -belüftung auch noch eine kleine Massagefunktion eingebaut hat, nehmen wir in Kauf.

Viel zu schalten für viel Komfort

Ein bisschen Spaß muss sein

Über drei USB-Anschlüsse freut man sich im Smartphone-Zeitalter ebenso wie über das WLAN im Auto.

Eine App gibt Statusinformationen aufs Smartphone und hilft durch Hupen beim Wiederfinden auf Großparkplätzen.

Und dass das Sound-System sowohl Apple Carplay wie auch Android Auto unterstützt, wird auf langen Fahrten für etwas mehr Kurzweil sorgen.