Für Kommunen
					Die Tätigkeiten von Bauhöfen werden oft unterschätzt. 
Nicht von uns, nicht von der "KommunalTechnik", denn wir kennen die kommunalen Praktiker.				
			
			
						
			
			
				
				
				Was sind Bauhöfe?
- Bauhöfe (je nach Kommune auch Baubetriebshof, Technisches Rathaus, ...) sind Einrichtungen, die sich vor allem um kommunales Bauwesen, Grünflächenmanagement, Straßenreinigung und Winterdienst kümmern.
- Zudem gibt es Bauhöfe auf regionaler, Kreis- oder Landesebene, die vor allem mit Bau- und Unterhaltungsarbeiten im öffentlichen Raum zu tun haben.
- Hinzu kommen zig weitere, extrem unterschiedliche Tätigkeiten von der Begleitung lokaler Feste über Müllentsorgung bis hin zur Ausbesserung der Straßenbeläge.
Warum sind sie wichtig?
- Viele Dienste der kommunalen Betriebe sind als "Daseinsvorsorge" elementar für das Zusammenleben und die Infrastruktur.
- Trotz ihrer auffälligen Kleidung werden die Leistungen der Bauhöfe oft massiv unterschätzt - auffallen tun sie nur, wenn mal was nicht perfekt funktioniert.
Warum brauchen sie unsere Medien?
- Welche Technik wie einsetzen, wie planen und wie controllen? Für diese Thematik gibt es nur die KommunalTechnik-Medien.
 
							
													Was machen wir für Bauhöfe?
- KommunalTechnik
 Fachzeitschrift mit 6 Ausgaben pro Jahr, der komplette Überblick.
 
- www.kommunaltechnik.net
 Die Internetseite mit ergänzenden Informationen. www.kommunaltechnik.net
- Shop
 Ob kostenloses Probeheft, Abo oder Handbuch, shop.kommunaltechnik.net ist rund um die Uhr für unsere Kunden geöffnet.
 
							
													- KommunalNewsletter
 Der Newsletter erscheint monatlich und liefert zahlreiche News und Links rund um die Bauhöfe und kommunalen Betriebe.
 
							
													- KommunalHandbuch
 Vertiefende Handbücher zu Themen wie Winterdienst, Grünflächenmanagement, Stadt- und Straßenreinigung sowie Verkehrs- und Arbeitssicherheit.
 www.kommunaltechnik.net/lesen/kt-medien/handbuecher/
- oder direkt unter shop.kommunaltechnik.net
 
							
												
						- KommunalBiz
 Webinare über aktuell spannende Themen (für Abonnenten sogar kostenlos), www.kommunal.biz
