Beckmann Verlag ist dem UN Global Compact beigetreten


Was ist der UN Global Compact?
"Der UN Global Compact ist die weltweit größte und wichtigste Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung. Die Vision des UN Global Compact ist eine inklusive und nachhaltige Weltwirtschaft auf Grundlage seiner 10 universellen Prinzipien.“
(Quelle: www.globalcompact.de).
Die 10 Prinzipien
betreffen den Schutz der internationalen Menschenrechte, keine Beteiligung an Menschenrechtsverletzungen, die Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen, die Beseitigung von Zwangsarbeit, Abschaffung der Kinderarbeit, Beseitigung von Diskriminierung bei Anstellung und Beschäftigung, einen vorsorgenden Ansatz bei Umweltproblemen, ein größeres Verantwortungsbewusstsein für die Umwelt, Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien, Eintreten gegen alle Arten der Korruption.
Mehr siehe www.globalcompact.de.

Warum ist der Beckmann Verlag Mitglied beim UN Global Compact geworden?
Verantwortung fängt immer bei einem selbst an, das gilt für Menschen wie für Unternehmen. Da wir das Thema sehr ernst nehmen, ist der Beitritt zum UN Global Compact ein konsequenter Schritt. Zumal wir bei der Beschäftigung mit dem Thema festgestellt haben, dass wir viele Forderungen schon lange leben. Der Beitritt zum UN Global Compact gibt unserem Engagement in diesem Bereich jetzt zusätzlich Struktur und verankert die Ziele tiefer im Unternehmen.
Zumal sich das System pragmatisch ins Unternehmen integrieren lässt. Es sind weder Sofort- noch Maximalforderungen zu erfüllen, sondern der Wille und die laufende Verbesserung stehen im Zentrum.
Mehr über die Hintergründe und einzelnen Schritte in unserer Rurik "UN Global Compact"